1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:


Verbandsliga: Damen vs. SV Weiherhof II 7:3
Häußer/Schmitt (1), Schuhmacher/Morhard (1), Schuhmacher (2), Häußer (2) und Schmitt (1)


Landesliga: Herren II vs. Herren III 9:3
für die 2.: T. Antusch/Knoth (1), Hufgard/Dong (1), T. Antusch (2), Dong (2), Hufgard (1), Knoth (1) und Gesell (1)
für die 3.: Ehmes/L. Antusch (1), Lang (1) und Schmidhuber (1)


Landesliga: Herren III vs. TV Marktheidenfeld 5:9
Lang/Knoth (1), Knoth (2), Lang (1) und Hofmann (1)


Landesliga: SpVgg Hambach vs. Herren II 5:9
T. Antusch/Gesell (1), Gesell (2), T. Antusch (1), Hufgard (1), Dong (2), Arnold (1) und Schuler (1)


Bezirksoberliga: SV Hörstein vs. Damen II 1:8
Mertel/Sell (1), Schuler/Ehmes (1), Mertel (2), Ehmes (2), Schuler (1) und Sell (1)


Bezirksliga: TSG Kleinostheim vs. Herren IV 9:4
Krausert (2), L. Antusch (1) und Kopp (1)


Bezirksklasse A: Herren V vs. BSC Schweinheim 9:3
Ehmes/Egle (1), Heeg/Sauer (1), Ehmes (2), Endres (2), Egle (1), Heeg (1) und Hofmann (1)


Bezirksklasse C: SV Hörstein V vs. Herren VI 8:8
Heeg/Sauer (2), Sauer (2), Heeg (2), A. Karaver (1) und Kodalle (1)


Bezirksklasse D: TV Dettingen vs. Herren VIII 8:2
Schwemmle (1) und Mützel (1)


Bezirksklasse D: Herren VII vs. TUS Damm III 3:9
Roth/Eizenhöfer (1), Schäfer/Hampl (1) und Roth (1)


Bezirksklasse D: DJK Kahl II vs. Herren IX 1:9
P. Kress/Scharf (1), Hampl/Klauder (1), Scharf (2), Hampl (2), Klauder (2) und P. Kress (1)


Bezirksliga: Jugend II vs. TSG Kleinostheim 7:3
Fischer/Strüder (1), S. Karaver (2), Strüder (2), Fischer (2)


Bezirksklasse B: Jugend III vs. TTC Strötzbach 1:9
Den Ehrenpunkt erzielte Noah Hepp.

Vorschau auf die nächsten Spiele:
Fr. 30.09.2022 um 20:15 Uhr Herren 8 vs. TTC Stockstadt 3
Fr. 30.09.2022 um 20:15 Uhr Herren 9 vs. TSV Rothenbuch 2
Sa. 01.10.2022 um 10:30 Uhr Jugend vs. TSG Waldbüttelbrunn
Sa. 01.10.2022 um 15:00 Uhr Damen 2 vs. TTC Rettersheim
So. 02.10.2022 um 14:00 Uhr Herren 4 vs. DJK Rück-Schippach
So. 02.10.2022 um 14:00 Uhr Damen vs. VfL Mönchberg

Trainingszeiten wie folgt:

Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

Tischtennis Spielberichte der letzten Woche:

Verbandsoberliga: Senioren 70 – TSV Dachau 4:2
Beisler (2) und Krenz (2)


Verbandsoberliga: DJK Erlenbach – Senioren 70 0:4
Liebchen/Kopp (1), Liebchen (1), Beisler (1) und Krenz (1)


Verbandsliga: Herren II- VfL Mönchberg 9:0
Lang/Arnold (1), Schuler/Fuchs (1), Gesell/Ehmes (1), Schuler (1), Lang (1), Arnold (1), Fuchs (1), Gesell (1) und Ehmes (1)


Bezirksliga: Herren IV – FC Thüngen 9:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.


Bezirksklasse D: TSG Kleinostheim V – Herren VI 6:9
Schalkhas/Renk (1), Renk (2), Schalkhas (2), Schäfer (2), Arnold (1) und Bieber (1)


Bezirksklasse D: Herren VII – DJK/TTC Obernau 8:4
Mützel/Hugo (1), Mützel (3), Schwemmle (2), Hugo (1) und Bieber (1)


Bezirksliga: SG Sackenbach/Rechtenbach – Jungen I 3:7
Antusch/Philippin (1), Philippin (3) und Antusch (3)


Bezirksliga: Jungen I – FC Thüngen 10:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.

Vorschau auf die nächsten Spiele:
Fr. 25.03.2022 um 17:30 Uhr Jungen 2 vs. TSV Alzenau
Fr. 25.03.2022 um 20:00 Uhr Herren 8 vs. TTC Waldaschaff 3
Sa. 26.03.2022 um 10:00 Uhr Damen 1 vs. CVJM Lauf
So. 27.03.2022 um 10:00 Uhr Herren 5 vs. SV Hausen-Rohrbach
So. 27.03.2022 um 14:00 Uhr Herren 4 vs. TV Mittelsinn

Aktuell zu beachten:
Teilnahme an Spielen und Training aktuell nur unter 3G möglich.

Trainingszeiten wie folgt:

Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

Tischtennis Spielberichte der letzten Woche:

Verbandsoberliga: SSV Brand – Damen 1 8:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.


Verbandsliga: TV Etwashausen II – Herren I 9:3
Vogel/Gesell (1), Vogel (1) und Schuler (1)


Verbandsliga: Herren II- TSV Brendlorenzen 0:9
Das Spiel ging kampflos an die Gastmannschaft.


Bezirksoberliga: DJK Wörth – Damen II 8:5
Ehmes/Schmitt (1), Schmitt (2), Sell (1) und Ehmes (1)


Bezirksoberliga: TSV Pflaumheim – Herren III 9:6
Beisler/Krenz (1), Krausert/Hofmann (1), Beisler (2), Schmidhuber (1) und Endres (1)


Bezirksoberliga: Herren III – RV Viktoria Wombach II 3:9
Hofmann/Philippin (1), Gesell (1) und Hofmann (1)


Bezirksklasse A: Herren V – TSG Kleinostheim III 9:0
Hofmann/Endres (1), Antusch/Heeg (1), Philippin/Sauer (1), Hofmann (1), Endres (1), Heeg (1), Antusch (1), Sauer (1) und Philippin (1)


Bezirksklasse A; SV Hörstein – Jungen II 4:6
A. Karaver/Fischer (1), Fischer (2) und A. Karaver (3)


Bezirkspokal: Herren V – SpVgg Hösbach-Bahnhof 4:1
Hofmann (2), Antusch (1) und Endres (1)

Vorschau auf die nächsten Spiele:
Fr. 18.03.2022 um 17:30 Uhr Jungen 1 vs. FC Thüngen
Fr. 18.03.2022 um 20:00 Uhr Herren 7 vs. DJK TTC Obernau 2
Sa. 19.03.2022 um 19:00 Uhr Herren 2 vs. VfL Mönchberg
So. 20.03.2022 um 14:00 Uhr Herren 4 vs. FC Thüngen

Aktuell zu beachten:
Teilnahme an Spielen und Training aktuell nur unter 3G möglich.

Trainingszeiten wie folgt:

Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

Tischtennis Spielberichte der letzten Woche:

Verbandsoberliga: Damen – SV Weiherhof 8:0
Das Spiel ging kampflos an die erste Damenmannschaft.


Verbandsliga: SV Hörstein – Herren 4:9
Vogel/A. Hein (1), Huttner/M. Hein (1), Vogel (2), A. Hein (2), M. Hein (1), Huttner (1) und Antusch (1)


Bezirksoberliga: TTC Rettersheim – Damen II 8:0
Das Spiel ging kampflos an den TTC Rettersheim.


Bezirksoberliga: Herren III – TSG Kleinostheim 9:6
Knoth/Gesell (1), L. Brandl (2), Gesell (1), Knoth (1), Schmidhuber (2), Beisler (1) und Ehmes (1)


Bezirksliga: Herren IV – TSV Grünmorsbach 9:3
Krausert/Bach (1), L. Brandl/Egle (1), Bach (2), Krenz (1), Krausert (1), Lindholz (1), L. Brandl (1) und Egle (1)


Bezirksklasse A: TTC Rettersheim II – Damen III 0:8
Arnold/Schmidt (1), Sell/Stadtmüller (1), Arnold (2), Sell (2), Schmidt (1) und Stadtmüller (1)


Bezirksklasse A: Herren V – DJK Wenighösbach 3:9
Sauer/G. Brandl (1), Endres (1) und Antusch (1)


Bezirksklasse D: Herren VII – SC Geiselbach II 8:3
Mützel/Hugo (1), Bieber/Schwemmle (1), Mützel (2), Hugo (3) und Schwemmle (1)


Bezirksklasse A: Jungen – FSV Michelbach 10:0
S. Karaver/A. Karaver (1), S. Karaver (3), Fischer (3) und A. Karaver (3)

Vorschau auf die nächsten Spiele:
Fr. 26.11.2021 um 17:30 Uhr Jungen 1 vs. FC Thüngen
Fr. 26.11.2021 um 20:00 Uhr Herren 6 vs. SpVgg Hösbach/Bahnhof 2
Sa. 27.11.2021 um 19:00 Uhr Herren 2 vs. TSV Brendlorenzen
So. 28.11.2021 um 10:00 Uhr Herren 2 vs. TSV Bad Königshofen 3
So. 28.11.2021 um 13:30 Uhr Herren 1 vs. TSV Bad Königshofen 3

Aktuell zu beachten:
Teilnahme an Spielen und Training aktuell nur unter 2G möglich, ab 24.11.2021 sogar nur mit 2G+ für alle Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren.

Trainingszeiten wie folgt:

Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

Tischtennis Spielberichte der letzten Woche:

Verbandsoberliga: Damen – SB Versbach 2:8
Schmitt (1) und Schuhmacher (1)


Verbandsliga: SV Hörstein – Herren II 4:9
Huttner/Arnold (1), Gesell/Fuchs (1), Huttner (1) und Gesell (1)


Bezirksoberliga: TV Hofstetten – Herren III 5:9
Schmidhuber/Egle (1), Krausert/L. Brandl (1), Gesell (1), Krausert (1), Schmidhuber (1), Beisler (1), L. Brandl (2) und Egle (1)


Bezirksliga: TTC Strötzbach – Herren IV 0:9
Das Spiel ging kampflos an die 4. Mannschaft.


Bezirksklasse A: Damen III – DJK Mömbris 8:2
Schmidt/Sell (1), Schmidt (2), Sell (2), Stadtmüller (2) und Karaver (1)


Bezirksklasse A: TSV Pflaumheim – Herren V 9:7
Endres/Hofmann (1), Sauer/Klöppel (1), Klöppel (1), Heeg (1), Endres (1), Hofmann (1) und Sauer (1)


Bezirksklasse A: Herren V – TUS Damm 9:5
Endres/Hofmann (1), Sauer/Klöppel (1), Heeg/G. Brandl (1), Klöppel (1), Endres (1), Hofmann (2) und G. Brandl (2)


Bezrirksklasse D: KF Esselbach V – Herren VI 1:9
Bieber/Renk (1), Sauer/Eizenhöfer (1), Arnold/Schäfer (1), Bieber (2), Renk (1), Arnold (1), Eizenhöfer (1) und Schäfer (1)


Bezirksklasse D: TTC Stockstadt III – Herren VII 3:8
Mützel/Hugo (1), Mützel (3), Hugo (2) und Schwemmle (2)


Bezirksklasse D: Herren VIII – Bavaria Wiesen II 8:4
Kress/Szalbot (1), P. Kress (3), C. Kress (2) und Szalbot (2)


Bezirksliga: Jungen – Viktoria Wombach 3:7
Alle 3 Punkte erzielte Leonard Antusch.


Bezirksklasse A: Jungen – DJK Heigenbrücken 4:6
S. Karaver (2), Fischer (1) und Kodalle (1)


Bezirksklasse B: TUS Damm III – Jungen III 10:0
Das Spiel ging kampflos an die Dämmer.

Vorschau auf die nächsten Spiele:
Fr. 19.11.2021 um 17:30 Uhr Jungen 2 vs. FSV Michelbach
Fr. 19.11.2021 um 20:00 Uhr Herren 5 vs. DJK Wenighösbach
Fr. 19.11.2021 um 20:00 Uhr Herren 7 vs. SC Geiselbach 2
Sa. 20.11.2021 um 15:00 Uhr Herren 4 vs. TSV Grünmorsbach
So. 21.11.2021 um 10:00 Uhr Damen 1 vs. SV Weiherhof
So. 21.11.2021 um 20:00 Uhr Herren 3 vs. TSG Kleinostheim

Trainingszeiten wie folgt:

Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

Abteilung Fussball – Aktive

FC Unterafferbach II – FCH 1:6

Wieder gab ein frühes Eigentor des Gegners unseren Jungs die Sicherheit, ihr Spiel dem Kontrahenten aufzuzwingen. Bis zur Pause konnten wir auf dem Kunstrasenplatz unsere Führung auf 3:0 durch Tore von T. Brückner und L. Hahn ausbauen.

Nach dem Wechsel trugen sich noch L. Bahmer und zweimal L. Hahn in die Torschtzenliste ein. Hervorzuhenem ist, dass die jungen Nachwuchsspieler sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben und damit dazu beitrugen, dass dieser klare Sieg uns in der Tabelle den 3. Rang eingebracht hat.

Eine eingeschworene Truppe: Wöchentlich treffen sich Mitglieder der Hösbacher Meistermannschaft von 1971 zum Spaziergang

Hösbach, FC-Sportgelände Fußball vor 50 Jahren, 1971, wurden die FCH-Fußballer Bezirksliga-Meister. Die gesamte Mannschaft trifft sich bis heute regelmäßig zu Unternehmungen und feiert am Mittwoch, 18. August, das Jubiläum des Titelgewinns. Die Mannschaft wie auf dem Meisterbild, von lins: stehend: Glaab, D. Heeg, Hennrich, Rübhagen, Rettinger (fehlt), Sauer (fehlt), A. Heeg, Stenger (fehlt), Schäfer, Müller, Imhof, R. Walther, Vorsitzender Rausch (fehlt), Beck (fehlt) und Fleckenstein (fehlt) kniend: Günther, Schüßler, Glaab, Paschold, A. Walther, Karst, Brand und Mayer Foto: Petra Reith

Vor 50 Jahren feierten die Fußballer der FC Hösbach die Meisterschaft in der Bezirksliga. Der Schlüssel zum Erfolg sei vor allem die Kameradschaft gewesen, sagen die Beteiligten, die bis heute eng verbunden sind.

LED Flutlichtanlage

Auch mit Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und weiteren Spenden wurde unsere Flutlichtanlage auf LED umgerüstet.

Vielen Dank an die Unterstützer.

Vereinspräsentation

Von Fußball bis Futsal – Ein Traditionsverein mit einem breiten Angebot – Im Jahr 1923 wurde der 1. FC Hösbach als erster Fußballverein von Hösbach gegründet. Mittlerweile besteht der Traditionsverein aus fünf Abteilungen und hat seinen Mitgliedern einiges zu bieten. Zur Verfügung stehen Fußball, Handball, Tischtennis, Ausdauersport und seit diesem Jahr auch noch Futsal (Hallenfußball aus Südamerika) „Jeder, der Interesse hat, kann vorbeikommen und in allen Abteilungen an einem Schnuppertraining teilnehmen“, sagt Jürgen Fleckenstein, 1.Vorsitzender des Vereins. „Wir sind immer offen für neue Mitglieder“, betont Fleckenstein.

Gruppenfoto Jugendabteilung 2016

Das Besondere am 1. FC Hösbach sind die verschiedenen Abteilungen. Fußball, Handball, Tischtennis und Futsal – alle sportlichen Angebote mit Ausnahme der Leichtathletik sind Ballsportarten. Und alle jugendlichen Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, jede der angebotenen Sportarten kennenzulernen und auszuüben.
Futsal
Seit Anfang des Jahres bietet der 1. FC Hösbach als erster Fußballverein am Untermain die neue, hippe Sportart Futsal als offizielle Sportart an. Futsal ist ein sehr technisch geprägtes Fußballspiel, das nur in der Halle, und vor allem von jungen Männern gespielt wird. Die Sportart kommt ursprünglich aus Südamerika. Wer Interesse an diesem Sport hat, muss nicht unbedingt Mitglied beim FCH sein, auch Mitglieder anderer Vereine sind willkommen. Trainiert wird freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Turnhalle der Berufsschule Aschaffenburg. Wer aber diese noch eher unbekannte Sportart erst einmal als Zuschauer kennenlernen möchte, der sollte am 11. März nach Hösbach kommen. Denn dann findet in der Halle des 1.FC Hösbach das erste Futsalturnier statt.
Fußball
Nun zum Fußball: Mit 351 Mitgliedern ist die Fußballabteilung die größte Abteilung des FC Hösbach. Trainiert wird auf dem großzügigen Sportgelände An der Maas. Es gibt 11 Jugendmannschaften, zwei aktive Mannschaften und ein Alte Herren Mannschaft. Die erste Mannschaft spielt in der A-Klasse und ist derzeit Tabellenführer. Bei den Bambinis sind im Fußball alle Altersklassen belegt. Die Bambinis spielen in Spielgemeinschaften mit Goldbach und Wenighösbach. Wie groß der Zusammenhalt beim FC Hösbach ist, zeigt sich auch bei den Alten Herren. Sie treffen sich regelmäßig zum Wandern oder zum „Schoppen“ in der Vereinsgaststätte „ im Frohnrad“. Bei den Bambinis ist ein Zeltlager auf dem Sportgelände geplant.

Mannschaftsbild Saison 2016-2017 komplett

Trainer Bernd Roos
In der Handballabteilung, die mit derzeit 151 Mitgliedern etwas größer als die Tischtennisabteilung ist, stellt sich die Situation ganz speziell dar. Die Handballabteilung des FC Hösbach bildet zusammen mit dem TV Goldbach und dem TV Hösbach die Spielgemeinschaft HSG Aschafftal. Die erste Mannschaft wird von dem ehemaligen Nationalspieler Bernd Roos trainiert und steht in der Bezirksoberliga auf dem 5. Tabellenplatz. Insgesamt gibt es drei aktive Herrenmannschaften und eine aktive Damenmannschaft. Außerdem ist der FC Hösbach in der Spielvereinigung Aschafftal mit männlicher und weiblicher A-, B-,und C-Jugend vertreten. In der D-Jugend spielen nur Jungs, die E-Jugend ist wiederum gemischt. Übrigens können, genau wie im Fußball, schon die Kleinen ab 5 Jahren mit dem Handballspiel beginnen. Ende 2016 wurde im Bereich Handball ein Förderverein gegründet, der zum Zweck hat, die HSG Aschafftal finanziell zu unterstützen. Es werden immer wieder Mitglieder für den Förderverein gesucht, die mit Ihrem Beitrag die Ausbildung der Kinder- und Jugendtrainer fördern. Das Handballtraining findet übrigens in der Kultur-und Sporthalle Hösbach und in der Sporthalle des TV Goldbach statt.
Tischtennis
Tischtennis ist eine Sportart, die man bis ins hohe Alter ausüben kann. „Wir haben zwei Mitglieder in der Abteilung, die bereits ihren 1000sten Spieltag hinter sich haben“ sagt Jürgen Fleckenstein. Tischtennis fordert und fördert Kondition, Koordination und Konzentration. Die Tischtennisabteilung besteht aus 130 Mitgliedern. Diese teilen sich auf in sieben Herrenmannschaften, vier Damenmannschaften, zwei Jugendmannschaften, die Bambinis, Senioren 40 und Senioren 50. Im Jahr 2015 gewann das Trio, bestehend aus Paul Beisler, Norbert Krenz und Herbert Liebchen die Deutsche Meisterschaft in der AK 60. Beim Tischtennis trainieren alle Altersklassen zusammen. Trainiert wird in der Eugen-Hört-Halle an der Maas und es ist, genau wie in den anderen Abteilungen jeder herzlich willkommen.

Vereinsheim Frohnrad gemalt

Ausdauersport
Die kleinste Abteilung, mit ca. 17 Mitgliedern ist die Abteilung Ausdauersport. Wobei mit Ausdauersport vor Allem das Laufen, Walking und Nordic Walking gemeint ist. Der FC Hösbach bildet eine offene Laufgruppe in Kooperation mit dem TV Hösbach. Unter dem Motto „Hösbach bewegt sich“, kann jeder Laufbegeisterte an dem vereinsoffenen Lauftreff teilnehmen.
Reges Vereinsleben
Auch außerhalb des Sports hat der FC Hösbach seinen Mitgliedern einiges zu bieten. So hat jede einzelne Abteilung ihre Weihnachtsfeiern und Sommerpartys. Auch zahlreiche Ausflüge werden abteilungsintern veranstaltet. Außerdem gibt es Aprés-Ski-Partys, Lakefleischessen, Wanderungen….und als Highlight, in diesem Jahr schon zum siebten Mal, das Oktoberfest in der Kultur- und Sporthalle am 23.09.2017.
Der 1.FC Hösbach hat sich auf dem Gelände An der Maas ein wirklich modernes großes Sportzentrum geschaffen, auf dem sich jeder wohl fühlen kann. Text: Christiane Schmidt-Rüppel

Informationen:
Gründung: 1923
Zahl der Mitglieder: 635
Abteilungen: Fußball, Handball, Tischtennis, Ausdauersport, Futsal (seit 2017)
1. Vorsitzender: Jürgen Fleckenstein
2. Vorsitzender: Wolfgang Pfeifer
3. Vorsitzender: Alex Schalkas
Email: post@fc-hoesbach.de
Website: www.fc-hoesbach.de
Vereinsheim: Wirtshaus im Frohnrad