Einladung zum Tischtennis-Jedermannturnier

Anlässlich der 100-Jahr-Feier der Handballabteilung des 1. FC Hösbach
findet im Rahmen dieser Veranstaltung am Samstag, den 28. Juni 2025,
in der Eugen-Hört-Halle ein Tischtennis-Jedermannsturnier statt. Wir
laden alle Interessierten herzlich ein, daran teilzunehmen und einen
spannenden Tag voller Spiel und Spaß zu erleben!

Details zum Turnier:
Datum: Samstag, 28. Juni 2025, Turnierbeginn 10.00 Uhr
Veranstaltungsort: Eugen-Hört-Halle, Hösbach
Startgeld: 10,00 € pro Zweiermannschaft
Teilnehmer: Jeder ist willkommen!
Bitte beachten: Spieler, die in den letzten 10 Jahren aktiv gespielt haben, sind nicht
zugelassen.

Richtlinien:
Es werden zwei Einzel gespielt und bei Gleichstand 1:1 entscheidet ein Doppel. (Je 3. Gewinnsätze)
Anfangs Gruppenphase, danach KO-System
Wichtige Hinweise: Sportkleidung: Bitte bringt geeignete Sportkleidung mit,
insbesondere saubere Hallenschuhe.
Schläger: Bringt euren eigenen Tischtennis-Schläger mit. Falls kein Schläger vorhanden ist, können gegen eine Kaution von 20,00 € Schläger ausgeliehen werden.
Team-Partner: Wenn ihr gerne teilnehmen möchtet, aber keinen Partner habt, meldet euch bitte trotzdem. Bei genügend Interesse können wir Teams zusammenstellen.

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis spätestens Sonntag, den 22. Juni 2025, bei Frank
Hofmann an. Sendet eure Anmeldung per E-Mail an: tischtennishoesbach@gmx.de
So können wir besser planen und die Teilnehmer optimal einteilen.
Nachmeldungen sind nur möglich, wenn noch Kapazitäten vorhanden sind.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen tollen Tag beim
Tischtennis! Lasst uns gemeinsam die 100-Jahr-Feier der
Handballabteilung feiern. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Tischtennisabteilung des 1. FC Hösbach

Bericht aus der Mitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Gründonnerstag in der Eugen-Hört-Halle statt. Nach den Berichten der Abteilungen Fußball, Tischtennis und Handball wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Jürgen Fleckenstein wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Jens Windischmann gewählt. Ein besonderer Dank galt dem bisherigen 2. Vorsitzenden Wolfgang Pfeifer, der über 16 Jahre aktiv in der Vorstandschaft mitgewirkt hat.

Auch die beiden Kassenprüfer Hans de Beisac und Michael Maier wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die von Alex Wiegand vorgeschlagene neue Beitragsstruktur wurde ohne längere Diskussion angenommen. Gründe für die Beitragsanpassung sind gestiegene Energiekosten, erhöhte Instandhaltungskosten der Sportanlagen und Immobilien, sowie höhere Beiträge an Verbände, Versicherungen und Umlagen. Eine Beitragserhöhung war daher unausweichlich.

Nach fast 25 Jahren ohne Veränderung im Erwachsenenbereich und über 10 Jahren im Jugendbereich gelten künftig folgende Beiträge:

  • Vollmitgliedschaft: von 72 € auf 84 €
  • Schüler, Jugendliche, Studierende: von 60 € auf 72 €
  • Familienbeitrag: 140 € (neu festgesetzt)
  • Der Beitrag für Rentner bleibt unverändert bei 50 €

Zum Abschluss der Versammlung wurde traditionsgemäß das Vereinslied gesungen.

„Bericht aus der Mitgliederversammlung 2025“ weiterlesen

Mitgliedsbeiträge 2025

Die Lastschriften zu den Mitgliedsbeiträgen werden Anfang März eingereicht. Mitglieder mit einer Bankverbindung zur Frankfurter Volksbank werden gebeten die neue IBAN mitzuteilen. Gerne über post@fc-hoesbach.de.

Mitgliederversammlung 2024

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 10. Juli 2024 um 18:30 Uhr in der Eugen-Hört-Halle ein

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Gedenken für unsere Verstorbenen
5. Entgegennahme der Berichte:
   a) des Vereinsvorstandes            
   b) des Kassiers und der Kassenprüfer
   c) der Abteilungen: Fußball, Handball, Tischtennis, Ausdauersport
6. Entlastung der Vorstandschaft/Abteilungsleitung
7. Verschiedenes
8. Wünsche und Anträge

Anträge sind an an post@fc-hoesbach.de bis zum 09. Juli zu richten.

Jahreshauptversammlung der Mitglieder am 20. Oktober in der Dorfwirtschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung am  Freitag, 20. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Traube“ (Dorfwirtschaft)
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
    1. Begrüßung
    2. Feststellung der Anwesende und Beschlußfähigkeit
    3. Gedenken für unsere Verstorbenen
    4. Entgegennahme der Berichte:
       a) des Vereinsvorstandes
       b) des Kassiers und der Kassenprüfer
       c) der Abteilungen: Fußball, Handball, Tischtennis, Ausdauersport
    5. Entlastung der Vorstandschaft/Abteilungsleitung
6. Neuwahlen
    7. Verschiedenes
    8. Wünsche und Anträge
Anträge sind an an post@fc-hoesbach.de bis zum 19. September zu richten.

Eine eingeschworene Truppe: Wöchentlich treffen sich Mitglieder der Hösbacher Meistermannschaft von 1971 zum Spaziergang

Hösbach, FC-Sportgelände Fußball vor 50 Jahren, 1971, wurden die FCH-Fußballer Bezirksliga-Meister. Die gesamte Mannschaft trifft sich bis heute regelmäßig zu Unternehmungen und feiert am Mittwoch, 18. August, das Jubiläum des Titelgewinns. Die Mannschaft wie auf dem Meisterbild, von lins: stehend: Glaab, D. Heeg, Hennrich, Rübhagen, Rettinger (fehlt), Sauer (fehlt), A. Heeg, Stenger (fehlt), Schäfer, Müller, Imhof, R. Walther, Vorsitzender Rausch (fehlt), Beck (fehlt) und Fleckenstein (fehlt) kniend: Günther, Schüßler, Glaab, Paschold, A. Walther, Karst, Brand und Mayer Foto: Petra Reith

Vor 50 Jahren feierten die Fußballer der FC Hösbach die Meisterschaft in der Bezirksliga. Der Schlüssel zum Erfolg sei vor allem die Kameradschaft gewesen, sagen die Beteiligten, die bis heute eng verbunden sind.

LED Flutlichtanlage

Auch mit Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und weiteren Spenden wurde unsere Flutlichtanlage auf LED umgerüstet.

Vielen Dank an die Unterstützer.