Guter zweiter Platz beim U11-Turnier

Am Samstag, den 22. November 2025, nahmen unsere E-Junioren am Nachmittags-Turnier der Sportfreunde Sailauf in der Landkreishalle Hösbach teil. Die Mannschaft startete in Gruppe B und zeigte von Beginn an eine solide Leistung. Die Vorrundenspiele gegen DJK Hain, TSV Feldkahl/Rottenberg, Sportfreunde Sailauf 2 und SV Vatan Spor Aschaffenburg wurden überwiegend gewonnen oder unentschieden gestaltet. Am Ende der Vorrunde belegte die Mannschaft mit 12 Punkten und 10:0 Toren den ersten Platz in der Gruppe. In der Finalrunde traf die Mannschaft zunächst auf die jeweils Gruppenzweiten und Dritten und qualifizierte sich dadurch für das Finale. Dort spielten unsere Jungs gegen den FC Mömbris, der die Vorrunde in Gruppe A ungeschlagen abgeschlossen hatte. Das Finale endete nach einem engagierten Spiel mit 2:4, sodass unsere U11 den zweiten Platz des Turniers belegte. Das Turnier bot der Mannschaft wertvolle Spielpraxis und Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Gegnern und Spielstilen. Unsere E-Junioren konnte durch den zweiten Platz erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und wichtige Eindrücke für kommende Spiele sammeln. U11 Turnier Sportfreunde Sailauf Turnierplan
Dribbeldrachen

Die FC Hösbach Dribbeldrachen bieten Spiel und Spaß für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Willkommen sind alle, die Freude an Bewegung und Sport entdecken möchten. Es erwarten die Kinder spielerisches Training, neue Freundschaften, Teamgeist sowie spannende Spiele und kleine Abenteuer – mit und ohne Ball. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Turnschuhe und gute Laune. Das Training findet freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Tischtennishalle am Frohnrad beim 1. FC Hösbach statt. Für weitere Informationen und Anmeldung Telefon 0151 25384052 E-Mail info@fc-hoesbach.de, Webseite www.fc-hoesbach.de. Komm vorbei und werde ein kleiner Dribbeldrache – das Team freut sich auf dich! Anfahrt
Saisonauftakt der Aktiven
Abteilung Fussball – Aktive
FC Unterafferbach II – FCH 1:6 Wieder gab ein frühes Eigentor des Gegners unseren Jungs die Sicherheit, ihr Spiel dem Kontrahenten aufzuzwingen. Bis zur Pause konnten wir auf dem Kunstrasenplatz unsere Führung auf 3:0 durch Tore von T. Brückner und L. Hahn ausbauen. Nach dem Wechsel trugen sich noch L. Bahmer und zweimal L. Hahn in die Torschtzenliste ein. Hervorzuhenem ist, dass die jungen Nachwuchsspieler sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben und damit dazu beitrugen, dass dieser klare Sieg uns in der Tabelle den 3. Rang eingebracht hat.
Eine eingeschworene Truppe: Wöchentlich treffen sich Mitglieder der Hösbacher Meistermannschaft von 1971 zum Spaziergang
Vor 50 Jahren feierten die Fußballer der FC Hösbach die Meisterschaft in der Bezirksliga. Der Schlüssel zum Erfolg sei vor allem die Kameradschaft gewesen, sagen die Beteiligten, die bis heute eng verbunden sind.
LED Flutlichtanlage
Auch mit Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und weiteren Spenden wurde unsere Flutlichtanlage auf LED umgerüstet. Vielen Dank an die Unterstützer.
Energie-Cup 2019
15. – 21.07.2019 Mit großer Vorfreude blicken wir dem diesjährigen Energie-Cup des Elektrizitätswerks Goldbach/Hösbach auf unserem Vereinsgelände entgegen. Als Ausrichter freuen wir uns auf viele spannende Derbys und viele Zuschauer, denn seit der Einführung ist das Turnier ein absolutes Highlight für Zuschauer und Fans in der Saisonvorbereitung. Auch unsere Elf hat seit gut einer Woche die Vorbereitung auf die neue Runde aufgenommen und möchte sich beim Heimturnier bestens präsentieren. Die einzelnen Paarungen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen. Als Stärkung für die Finalspiele am Sonntag empfehlen wir ab 12:00 Uhr den FC-Mittagstisch mit Basler Geschnetzeltem von der Schweinelende und frischen Butterspätzle.
Arbeitsdienst am Samstag, 18.8. ab 9:00 Uhr
Die Fussballer treffen sich zum Arbeitsdienst am Samstag, 18.8. ab 9:00.
Trainingszeiten AH:
Oktober bis April: Dienstag und Freitag von 19.00- 20.00 Uhr im Kultur- und Sportpark. Mai bis September: Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr auf dem Sportplatz – Am Frohnrad. Freitag von 19.00- 20.00 Uhr im Kultur- und Sportpark.