Turniersieger in Blankenkbach - Unsere FCH Bambini 2025-2026

Bambini

Jahrgang 2019/2020

Die Bambini sind in der Regel die jüngste Altersgruppe im Fußball, meist für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Hier steht der spielerische Umgang mit dem Ball, die Förderung der Motorik und der Spaß am Fußball im Vordergrund – nicht der Leistungsdruck.

Trainer

Christian
Alexander
Thomas
Ron

Kontakt

    Häufige Fragen

    Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?

    Wir nehmen Kinder ab 4 oder 6 Jahren auf. Kommt einfach mal zum Schnuppern vorbei.

    Wie oft und wie lange finden die Trainingseinheiten statt?

    Typisch sind 1–2 Trainingseinheiten pro Woche, die etwa 60-75  Minuten dauern. Die Dauer ist altersgerecht und wird mit häufigen Spielpausen kombiniert.

    Wann und wo findet das Training statt?

    Die Trainingszeiten und -orte variieren je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit.

    Gibt es festgelegte Spielzeiten oder Turniere für Bambini?

    Ab und an finden Bambini-Turniere statt. Die Teilnahme daran ist freiwillig. Es wird in der Spielform Funino gespielt.

    Muss mein Kind bereits Fußballerfahrung haben?

    Nein, die Bambini sind für Anfänger gedacht. Es geht darum, erste Erfahrungen mit dem Ball zu sammeln und Freude am Sport zu entwickeln.

    Welche Ausrüstung wird benötigt?

    Grundlegend sind Sportkleidung, Hallen- oder Rasenschuhe (je nach Untergrund) und Schienbeinschoner.

    Wie ist die Kommunikation zwischen Verein, Trainern und Eltern organisiert?

    Trainigszeiten und -orte, ebenso wie Turniere und Teilnahmen sind mit der DSGVO-konformen App Spond geregelt.

    Wie geht es nach den Bambini weiter?

    Nach den Bambini wechseln die Kinder in die F-Jugend (U7/U8).

    Können auch Mädchen bei den Bambini mitspielen?

    Selbstverständlich dürfen auch Mädchen bei den Bambini mitspielen.

    Spielberichte & News

    No posts found!

    Stand:

    25. November 2025

    Wie geht FUNiño?

    Mit der Spielform FUNino sollen Kinder soll nach Horst Wein die Spielintelligenz der Kinder gefördert werden. Im Gegensatz zum Spiel auf zwei zentrale Tore, werden bei einem Spiel auf vier Toren u. A. die Spielintelligenz und das Überzahlspiel spielerisch entwickelt.

    Neben einem einstudierten Verhalten im Training und die Entwicklung der Selbstständigkeit und Kreativität im Rahmen von FUNino sollen Spielsituationen durch die Spieler optimal gelöst werden.

    Mehr über FUNiño