Showkampf Timo Boll

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:

Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden. Geplant sind 3 Matches,  Florian Bluhm (SU Neckarsulm) gegen die Nr. 2 vom 1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis, Timo Boll gegen die Nr. 1 vom 1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis und anschließend das Show-Match zwischen Timo Boll  und Florian Bluhm.

Während der Veranstaltung wird es eine Tombola geben, Hauptpreise sind ein Satz gegen/mit Timo Boll zu spielen sowie ein original Trikot von Timo.

Im Anschluss an  die Matches findet eine Autogrammstunde mit Timo und Florian statt, 

Anfragen sowie Bestellungen für den Vorverkauf bitte an tischtennishoesbach@gmx.de senden.

Timo Boll (Borussia Düsseldorf)     

Florian Bluhm ( SU Neckarsulm )

Ausschreibung 3-Stundenlauf am 24. September 2023

Strecke / Bedingungen

2 km anspruchsvoller Rundkurs auf unterschiedlichem Gelände (Feldwege, Asphalt).
Pro Runde (2 km) sind ca. 50 Hm zu bewältigen (an einem Stück).

Vom DLV genehmigter Volkslauf!

Auf der gesamten Strecke gilt die Straßenverkehrsordnung.
Das Verlassen der markierten Strecke ist nicht erlaubt.
Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten.


Teilnehmerbegrenzung / Startgeld

Um einen Reibungslosen Ablauf auf der Strecke zu gewährleisten wird das Teilnehmerfeld auf 100 Teilnehmer limitiert.

Startgeld:
15 Euro
Nachmeldungen am Veranstaltungstag 18 Euro.

Bei Nichtteilnahme ist eine Rückforderung des Startgeldes nach erfolgter Anmeldung und Überweisung nicht mehr möglich.

Die Anmeldung gilt als gesichert wenn das Startgeld beim Veranstalter eingegangen ist.
Wenn das Startgeld 10 Tage nach Anmeldung nicht eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert.
Voranmeldung möglich bis einschließlich 15.09.2023
Spätester Eingang von Zahlungen bei Voranmeldung 18.09.2023

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht überschritten ist.

Sobald das Teilnehmerlimit erreicht ist, ist eine Anmeldung und Teilnahme nicht mehr möglich. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldung, auch am Veranstaltungstag.

Anmeldung

Meldungen sind über unsere Webseite FC-hoesbach.de (http://www.fc-hoesbach.de/?p=1152) möglich.
Das Startgeld muss auf unser Konto DE29 7955 0000 0010 3106 88 bei der Sparkasse Aschaffenburg überwiesen werden. Als Referenz bitte „Startgeld“ Name, Vorname angeben.

Ändern und Ummelden von Teilnehmern ist bis 15.09.2023 unter ausdauersport@fc-hoesbach.de möglich. Danach sind keine Änderungen mehr möglich.
Eine eigenmächtige Übertragung oder Weitergabe der Startnummer an Dritte führt zur Disqualifikation des Teilnehmers.

Zeiten:
Startzeit: 9:00 Uhr
Zielschluß: 12:00 Uhr

Altersklassen / Preise:
Gesamtsieger/in und jeweils die 3 ersten der Altersklassen werden geehrt.
Altersklassen:
Junioren / innen U23: 2005-2002

Männer / Frauen: 1994-2003

Senioren / innen: 1993 +

Bei vorzeitigem Abbruch der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt gilt der Rennstand zu diesem Zeitpunkt.

Veranstaltungsort
Am Sportgelände FC Hösbach.
An der Maas 20
63768 Hösbach.

StartunterlagenausgabeTT-Halle auf unserem Vereinsgelände (Veranstaltungsort)

23.09.2023 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
24.09.2023 7:30 Uhr – 8:30 Uhr

Umkleiden/Duschen/Toiletten/Kleiderablage

Umkleide Möglichkeiten und Duschen sind am Veranstaltungsort ausgeschildert.
Es gibt die Möglichkeit Taschen zur Aufbewahrung abzugeben (eigenes Risiko).
Toiletten sind am Vereinsgelände ausgeschildert (100m von der Strecke entfernt)

Verpflegung:

Im Start und Zielbereich wird vom Veranstalter ein Verpflegungstand eingerichtet.
Hier ist es auch möglich eigene Verpflegung zu deponieren.
Trinkgefäße sind nach Möglichkeit selbst mitzubringen. (Umweltschutz / Nachhaltigkeit)

Abfallentsorgung ist nur im dafür markierten Bereich zulässig. Jegliche Abfallentsorgung auf der Strecke führt zur Disqualifikation.

Zeitmessung / Rundenzählung
Es werden die kpl. gelaufenen Runden gezählt, die innerhalb der 3 Stunden gelaufen werden.
Bei gleicher Rundenzahl wird die Platzierung anhand der Laufzeit des letzten Zieldurchlaufes ermittelt (innerhalb der 3 Stundenfrist).

Wichtiger Hinweis: Die Startnummer darf nicht in der Größe verändert oder gefaltet werden. Sie ist flach und deutlich sichtbar auf Brusthöhe zu tragen. Die Startnummer muss mit Sicherheitsnadeln an den vier Ecken am Trikot oder alternativ an einem Startnummernband befestigt sein. Die Startnummer muss gut sichtbar von vorne sichtbar sein. Bei Verstoß gegen diese Regel kann eine ordnungsgemäße Rundenzählung nicht sichergestellt werden.

Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit seiner Anmeldung verbindlich an.

Datenerhebung und -verwertung

Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.), auch zum Zweck der Werbung ohne Anspruch auf Vergütung weitergegeben, verbreitet und veröffentlicht werden.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens, Vornamens, Geburtsjahres, Vereins, seiner Startnummer und seiner Ergebnisse (Platzierungen und Zeiten) in allen veranstaltungsrelevanten Printmedien (Teilnehmerliste, Ergebnisliste, etc.) und in allen elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden.
Der Teilnehmer kann der Weitergabe und der Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen.

Ergebnislisten

Die kompletten Ergebnisse können spätestens 2 Tage nach der Veranstaltung auf unserer Webseite eingesehen werden.
Listen in Papierformat werden vom Veranstalter nicht erstellt.

Siegerehrung
Ab 13:00 Uhr in der TT-Halle.

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:


Relegation um den Aufstieg in die Bezirksoberliga:


TV Bürgstatt III vs. Herren IV 9:7
Egle/Hofmann (1), Brandl/Krausert (1), Hofmann (2), L. Brandl (1), Kopp (1) und Egle (1)


Herren IV vs. TV Mittelsinn 8:8
L. Antusch (2), Hofmann (2), L. Brandl (2), Ehmes (1) und Egle (1)


Landesliga: TV Etwashausen vs. Jugend 10:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.


Landesliga: TSV Rottenbauer vs. Jugend 10:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.


Bezirksliga: DJK Niedersteinbach vs. Jugend II 6:4
Fischer (3) und Schulmeyer (1)


Bezirksklasse C: TTC Strötzbach II vs. Jugend III 8:2
Schulmeyer/E. Karaver (1) und Schulmeyer (1)

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 3 Matches. Anschließend gibt es eine Autogrammstunde mit Timo und Florian. Vorverkauf startet ab sofort, gerne eine Email an: tischtennishoesbach@gmx.de oder in den Vorverkaufsstellen: Hubertus-Apotheke in Hösbach und Stephan Ehmes TT-Shop in Goldbach (Donnerstags 17-19 Uhr)

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Hobbygruppe:
Donnerstag 18:00 bis 19:30 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:


Relegation um den Aufstieg in die Verbandsoberliga:
Herren vs. DJK SpVgg Effeltrich II 6:4
Szydlowski/M. Hein (1), Szydlowski (2), Vogel (1), M. Hein (1) und A. Hein (1)


Herren vs. TSV Schnaittenbach 6:4
Vogel/A. Hein (1), Szydlowski/M. Hein (1), A. Hein (1), M. Hein (1), Szydlowski (1) und Vogel (1)


Relegation um den Verbleib in der Landesliga:
Herren III vs. TSV Karlstadt 9:6
Beisler/Schmidhuber (1), Schmidhuber (2), Philippin (2), L. Antusch (2), Schuler (1) und Beisler (1)


Landesliga:Jugend vs. Viktoria Wombach 7:3
L. Antusch/Philippin (1), L. Antusch (3) und Philippin (3)


Bezirksliga: Jugend II vs. BSC Schweinheim 5:5
Fischer/Strüder (1), Fischer (2), S. Karaver (1) und Strüder (1)


Bezirksklasse C: Jugend III vs. SpVgg Hösbach Bahnhof 8:2
Sunar/N. Tolksdorf (1), Sunar (3), N. Tolksdorf (2), M. Tolksdorf (1) und Hepp (1)

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 3 Matches. Anschließend gibt es eine Autogrammstunde mit Timo und Florian. Vorverkauf startet ab sofort, gerne eine Email an: tischtennishoesbach@gmx.de oder in den Vorverkaufsstellen: Hubertus-Apotheke in Hösbach und Stephan Ehmes TT-Shop in Goldbach (Donnerstags 17-19 Uhr)

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:
Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:


Verbandsliga: Herren vs. Eintracht Eschau 7:3
Vogel/T. Antusch (1), Szydlowski/Dong (1), Vogel (2), Dong (1) und T. Antusch (2)


Landesliga: Herren II vs. TSV Arnshausen 9:6
Hufgard/Gesell (1), L. Antusch/Kopp (1), L. Antusch (2), Philippin (2), Huttner (1), Gesell (1) und Hufgard (1)


Landesliga: DJK Niedernberg vs. Herren III 9:6
Knoth/Schuler (1), Beisler/Krausert (1), Schuler (2), Lang (1) und Schmidhuber (1)


Bezirksoberliga: Damen II vs. Viktoria Wombach III 0:8
Da die Gäste zum ersten mal in dieser Saison ihre gesamte Oberliga-Reserve einsetzten, war für unsere Damen lediglich ein Satzgewinn möglich. Somit viel man am letzten Spieltag vom 1. auf den 3. Rang zurück.


Bezirksklasse A: Herren V vs. TTC Kahl 9:1
L. Antusch/Bach (1), Hofmann/Endres (1), Schuhmacher/Heeg (1), L. Antusch (2), Heeg (1), Schuhmacher (1), Endres (1) und Sauer (1)


Landesliga:Vikrotia Wombach vs. Jugend 5:5
L. Antusch/Philippin (1), L. Antusch (2) und Philippin (2)


Landesliga: Heimatverein Burglauer vs. Jugend 2:8
L. Antusch/Philippin (1), L. Antusch (3), Philippin (3) und Kodalle (1)

Vorschau auf die nächsten Spiele:


Fr. 21.04.2023 um 17:30 Uhr Jugend 3 vs. SpVgg Hösbach-Bahnhof
Fr. 21.04.2023 um 17:30 Uhr Jugend 2 vs. BSC Schweinheim
Sa. 22.04.2023 um 13:30 Uhr Jugend vs. Viktoria Wombach
Sa. 22.04.2023 um 18:00 Uhr Herren 3 vs. TSV Karlstadt

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 4 Matches. Anschließend gibt es eine Autogrammstunde mit Timo und Florian. Vorverkauf startet ab sofort, gerne eine Email an: tischtennishoesbach@gmx.de oder in den Vorverkaufsstellen: Hubertus-Apotheke in Hösbach und Stephan Ehmes TT-Shop in Goldbach (Donnerstags 17-19 Uhr)

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:
Verbandsliga: SV Weiherhof vs. Herren 8:2
Vogel (1) und Vogel/A. Hein (1)


Landesliga: Herren II vs. SV Ramsthal 9:1
Huttner/Egle (1), T. Antusch/Gesell (1), Egle (1), T. Antusch (2), Huttner (1), Dong (1), Gesell (1) und Hufgard (1)


Bezirksklasse D: TTC Bavaria Wiesen II vs. Herren IX 8:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.

Vorschau auf die nächsten Spiele:


Fr. 14.04.2023 um 20:15 Uhr Herren V vs. TTC Kahl
Sa. 15.04.2023 um 15:00 Uhr Damen 2 vs. Viktoria Wombach 3
Sa. 15.04.2023 um 17:00 Uhr Herren 2 vs. TSV Arnshausen
Sa. 15.04.2023 um 19:00 Uhr Herren vs. TSV Eintracht Eschau

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 4 Matches. Vorverkauf startet ab sofort, gerne eine Email an: tischtennishoesbach@gmx.de

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:


Verbandsliga: SV Weiherhof vs. Damen 10:0
Das Spiel ging kampflos an die Heimmannschaft.


Verbandsliga: Herren vs. TSV Bad Königshofen 2:8
Vogel (1) und A. Hein (1)


Landesliga: Herren II vs. SpVgg Hambach 8:8
Beisler/Knoth (1), Egle (2), L. Antusch (2), Krausert (1), Knoth (1) und Schuler (1)


Bezirksoberliga: TV Bürgstadt vs. Damen II 3:8
Schuler/Ehmes (1), Schuler (3), Mertel (2), Ehmes (1) und Sell (1)


Bezirksliga: DJK Rück-Schippach vs. Herren IV 3:9
Brandl/Lindholz (1), Kopp/Sauer (1), Brandl (2), Kopp (2), Krausert (1), Sauer (1) und Philippin (1)


Bezirksklasse A: TTC Bavaria Wiesen II vs. Damen III 8:5
Chiaia/Schiffmann (1), Schmidt (2) und Stadtmüller (2)


Bezirksklasse A: SV Albstadt vs. Herren V 5:9
Bach/Antusch (1), Antusch (2), Hofmann (2), Bach (2), Schuhmacher (1) und Brückner (1)


Bezirksklasse C: Herren VI vs. TTC Kahl II 9:0
Das Spiel ging kampflos an unsere 6. Mannschaft.


Bezirksklasse D: DJK Niedernberg V vs. Herren VII 3:9
Arnold/Schäfer (1), Schalkhas/Sell (1), Schalkhas (1), Sell (1), Roth (2), Schäfer (1), Arnold (1) und Kodalle (1)


Landesliga: Jugend vs. TSV Rottenbauer 10:0
Antusch/Philippin (1), Antusch (3), Kodalle (3) und Philippin (3)


Bezirksliga: TUS Damm vs. Jugend II 10:0
Leider kein Punktgewinn in diesem Spiel für unsere Jugend.


Bezirksklasse C: TTC Schimborn IV vs. Jugend III 2:8
Hepp/N Tolksdorf (1), Schulmeyer/M. Tolksdorf (1), Hepp (2), M. Tolksdorf (1), N. Tolskdorf (1) und Schulmeyer (2)

Vorschau auf die nächsten Spiele:


Sa. 08.04.2023 um 19:00 Uhr Herren II vs. SV Ramsthal

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:
Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 4 Matches. Weitere Informationen zu Vorverkauf der Karten und genauen Ablauf der Veranstaltung folgen demnächst.

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:
Landesliga: SV Hörstein II vs. Herren II
Huttner/Gesell (1), T. Antusch/Dong (1), Dong (2), T. Antusch (2), L. Anrusch (1), Huttner (1) und Gesell (1)


Bezirksklasse A: Damen III vs. DJK Niedersteinbach II 8:1
Schmidt/Stadtmüller (1), Chiaia/Schiffmann (1), Schmidt (2), Stadtmüller (2), Chiaia (1) und Schiffmann (1)


Bezirksklasse A: TUS Damm vs. Herren V 2:9
Bach/Antusch (1), Ehmes/Hofmann (1), Brückner/Sauer (1), Antusch (2), Ehmes (2), Bach (1) und Hofmann (1)


Bezirksklasse C: Herren VI vs. SV Hörstein V 9:1
Egle/Klöppel (1), Lindholz/G. Brandl (1), Egle (2), Heeg (1), Lindholz (1), G. Brandl (1), Klöppel (1) und Sauer (1)


Bezirksklasse D: DJK Niedernberg V vs. Herren VII 3:9
Arnold/Schäfer (1), Schalkhas/Sell (1), Schalkhas (1), Sell (1), Roth (2), Schäfer (1), Arnold (1) und Kodalle (1)


Landesliga: TV Hofstetten II vs. Jugend 4:6
Antusch/Philippin (1), Antusch (3) und Philippin (2)


Bezirksklasse C: Jugend III vs. TTC Schimborn IV 10:0
Sunar/E. Karaver (1), Sunar (3), E. Karaver (2), Niderstenschee (2) und Schulmeyer (2)

Vorschau auf die nächsten Spiele:


Fr. 31.03.2023 um 20:15 Uhr Herren 7 vs. FSV Michelbach 3
Fr. 31.03.2023 um 20:15 Uhr Herren 6 vs. TTC Kahl 2
Sa. 01.04.2023 um 13:30 Uhr Jugend vs. TSV Rottenbauer
Sa. 01.04.2023 um 19:00 Uhr Herren vs. TSV Bad Königshofen 3
So. 02.04.2023 um 10:30 Uhr Herren 3 vs. SpVgg Hambach

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 4 Matches. Weitere Informationen zu Vorverkauf der Karten und genauen Ablauf der Veranstaltung folgen demnächst.

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:
Verbandsliga: Damen vs. TSG Roth 10:0
Schuhmacher/Brückner (1), Häußer/Schmitt (1), Schuhmacher (2), Brückner (2), Häußer (2) und Schmitt (2)


Verbandsliga: TV Hilpoltstein III vs. Herren 3:7
Szydlowski/M. Hein (1), Vogel (1), M. Hein (2), Szydlowski (2) und Gesell (1)


Landesliga: TV Marktheidenfeld vs. Herren III 9:7
Krausert/Maier (1), Beisler (2), Knoth (1), Krausert (1), Schmidhuber (1) und Schuler (1)


Bezirksoberliga: TV Hofstetten II vs. Damen II 8:4
Mertel/Sell (1), Schuler/Stadtmüller (1), Mertel (1) und Sell (1)


Bezirksklasse A: Herren V vs. TTC Stockstadt 9:5
Bach/Antusch (1), Antusch (2), Bach (2), Hofmann (1), Klöppel (2) und Sauer (1)


Bezirksklasse D: Herren VII vs. TTC Kahl IV 9:1
Arnold/Schäfer (1), Schalkhas/Renk (1), Sauer/Roth (1), Sauer (2), Roth (1), Schäfer (1), Arnold (1) und Renk (1)


Bezirksklasse D: Herren IX vs. Formula 1 Westerngrund 7:7
Klauder/Scharf (1), Kodalle/C. Kress (1), Kodalle (3), C. Kress (1) und Scharf (1)


Bezirksliga: Jugend II vs. FSV Michelbach 8:2
S. Karaver/Fischer (1), S. Karaver (2), Fischer (3) und Winkler (2)

Die Senioren ü70 konnten bei den bayrischen Mannschaftsmeisterschaften in der Besetzung Paul Beisler, Herbert Liebchen, Norbert Krenz sowie Reinhold Kopp den Titel erringen! Hierzu herzlichen Glückwunsch!

Vorschau auf die nächsten Spiele:


Fr. 24.03.2023 um 17:30 Uhr Jugend 3 vs. TTC Schimborn 4
Fr. 24.03.2023 um 20:15 Uhr Herren 6 vs. SV Hörstein V

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 4 Matches. Weitere Informationen zu Vorverkauf der Karten und genauen Ablauf der Veranstaltung folgen demnächst.

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

  1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis

Spiele der letzten Woche:
Verbandsliga: VfL Mönchberg vs. Damen 7:3
Schumacher (2) und Schmitt (1)


Verbandsliga: Herren vs. TSV Brendlorenzen 9:1
Szydlowski/M. Hein (1), Vogel/A. Hein (1), Vogel (1), M. Hein (2), Szydlowski (2) und A. Hein (2)


Landesliga: Herren II vs. SpVgg Hambach 8:8
Antusch/Knoth (2), Gesell (2), Schuler (2), Knoth (1) und Hufgard (1)


Landesliga: Herren III vs. TSV Arnshausen 9:2
Beisler/Schmidhuber (1), Knoth/Schuler (1), Ehmes/Egle (1), Beisler (1), Knoth (1), Ehmes (1), Engle (1), Schmidhuber (1) und Schuler (1)


Bezirksoberliga: Damen II vs. SB Versbach II 8:3
Mertel/Sell (1), Mertel (2), Sell (2), Schuler (2) und Ehmes (1)


Bezirksliga: Herren IV vs. TSV Collenberg 9:0
Krausert/Brandl (1), Maier/Krenz (1), Egle/Kopp (1), Krausert (1), Brandl (1), Maier (1), Krenz (1), Kopp (1) und Egle (1)


Bezirksklasse A: Damen III vs. FSV Michelbach 8:0
Stadtmüller/Schiffmann (1), Chiaia/Fecher (1), Chiaia (2), Stadtmüller (2), Fecher (1) und Schiffmann (1)


Bezirksklasse C: TTC Johannesberg vs. Herren VI 5:9
Brandl/Sauer (1), Klöppel/Egle (1), Heeg/Hofmann (1), Heeg (1), Sauer (2), Hofmann (1), Klöppel (1) und Egle (1)


Bezirksklasse D: TTC Strötzbach II vs. Herren VII 9:4
Arnold/Schäfer (1), Roth (1), Schalkhas (1) und Renk (1)


Bezirksklasse D: TSG Kleinostheim III vs. Herren VIII 8:4
Mützel (2) und Schwemmle (2)


Bezirksklasse D: Herren IX vs. Formula 1 Westerngrund 4:8
Klauder (2), C. Kress (1) und Scharf (1)


Bezirksklasse C: Jugend III vs. DJK Kleinkahl II 9:1
E. Karaver/Schulmeyer (1), Sunar/Tolksdorf (1), Sunar (2), Tolksdorf (2), E. Karaver (2) und Schulmeyer (1)

Vorschau auf die nächsten Spiele:


Fr. 17.03.2023 um 17:30 Uhr Jugend 2 vs. FSV Michelbach
Fr. 17.03.2023 um 20:15 Uhr Herren 9 vs. DJK Kahl
Sa. 17.03.2023 um 20:15 Uhr Damen 2 vs. TTC Kahl 4
Sa. 18.03.2023 um 15:00 Uhr Herren 5 vs. TTC Stockstadt
Sa. 18.03.2023 um 19:00 Uhr Damen vs. TSG Roth
Mo. 20.03.2023 um 20:15 Uhr Damen 3 vs. DJK Niedersteinbach 2

Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:


Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden, ebenfalls dabei sein wird Flroain Bluhm ( SU Neckarsulm ), Halbfinalist der deutschen Meisterschaften 2022. Geplant sind insgesamt 4 Matches. Weitere Informationen zu Vorverkauf der Karten und genauen Ablauf der Veranstaltung folgen demnächst.

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Trainingszeiten wie folgt:


Jugend Anfänger:
Montag 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr
Jugend Fortgeschrittene:
Montag 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
Damen & Herren:
Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr