Tischtennis

 
 
Highlight steht dieses Jahr vor der Türe:
Timo Boll ( Borussia Düsseldorf ) auch bekannt als Deutschlands bester Tischtennisspieler gibt sich am 18.06.2023 die Ehre und wird für einige Schaukämpfe im Kultur und Sportpark Hösbach einfinden. Geplant sind 3 Matches,  Florian Bluhm (SU Neckarsulm) gegen die Nr. 2 vom 1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis, Timo Boll gegen die Nr. 1 vom 1. FC Hösbach Abteilung Tischtennis und anschließend das Show-Match zwischen Timo Boll  und Florian Bluhm.
 
Während der Veranstaltung wird es eine Tombola geben, Hauptpreise sind ein Satz gegen/mit Timo Boll zu spielen sowie ein original Trikot von Timo.
 
Im Anschluss an  die Matches findet eine Autogrammstunde mit Timo und Florian statt, 
 
Anfragen sowie Bestellungen für den Vorverkauf bitte an tischtennishoesbach@gmx.de senden.
 
 
Timo Boll (Borussia Düsseldorf)     
 
 
 
Florian Bluhm ( SU Neckarsulm )
 
 
 
 
Instagram: #1fchoesbachtischtennis
 
 

Trainingszeiten wie folgt:

Jugend Anfänger:

Montag 18:00 bis 19:00 Uhr ( Nick Sauer und Lucas Brandl )

Mittwoch 17:30 bis 18:30 Uhr ( Herbert Liebchen und Nick Sauer )

Jugend Fortgeschrittene:

Montag 19:00 bis 20:00 Uhr ( Nick Sauer und Lucas Brandl )

Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr ( Herbert Liebchen und Nick Sauer )

Trainerteam besteht aus:

Stephan Ehmes ( C-Lizenz )

Lucas Brandl ( C-Lizenz )

Michelle Häußer

Nick Sauer ( C-Lizenz )

Herbert Liebchen ( B-Lizenz )

 

Damen & Herren:

Montag und Mittwoch ab 20:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr

Die TT-Abteilung erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Quer- und Wiedereinsteigern. Wir möchten daher gerne eine Hobbygruppe Tischtennis einrichten, in welcher auch Quereinsteiger willkommen sind. Diese soll Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Wir werden die Gruppe bei einem Interesse von mindestens 10 Teilnehmern initiieren. Da Tischtennis ein Sport für viele Altersklassen ist, ist jeder mit Interesse am TT-Sport willkommen. Bei Interesse bitte bei Lucas Brandl ( lucas.brandl@t-online.de ) melden.

Tischtennis ist eine Sportart, die man bis ins hohe Alter ausüben kann. „Wir haben zwei Mitglieder in der Abteilung, die bereits ihren 1000sten Spieltag hinter sich haben“ sagt Jürgen Fleckenstein. Tischtennis fordert und fördert Kondition, Koordination und Konzentration. Die Tischtennisabteilung besteht aus 130 Mitgliedern. Diese teilen sich auf in 9 Herrenmannschaften, 3 Damenmannschaften und 3 Jugendmannschaften sowie eine ü70 Seniorenmannschaft.

Im Jahr 2015 gewann das Trio, bestehend aus Paul Beisler, Norbert Krenz und Herbert Liebchen die Deutsche Meisterschaft in der AK 60.

Beim Tischtennis trainieren alle Altersklassen zusammen. Trainiert wird in der Eugen-Hört-Halle an der Maas und es ist, genau wie in den anderen Abteilungen jeder herzlich willkommen.